Gerhard Körner

deutscher Fußballspieler; bestritt 33 Länderspiele für die DDR, Weltmeister 1962, 1965, 1966 und 1969, Olympiadritter 1964; spielte u. a. für FC Vorwärts Berlin und FC Vorwärts Frankfurt/Oder, DDR-Pokalsieger 1970; später auch Trainer

Erfolge/Funktion:

33 Länderspiele

Olympia-Dritter 1964

viermaliger DDR-Meister

DDR-Pokalsieger 1970

* 20. September 1941 Zwickau

Internationales Sportarchiv 46/2002 vom 4. November 2002 (ph)

Gerhard Körner, Außenläufer und Halbstürmer des vierfachen DDR-Fußballmeisters der sechziger Jahre, FC Vorwärts Berlin, war ein Spieler, der die feine Art des Fußballspiels liebte. 33 Länderspiele, in denen er vier Tore erzielte, und Olympia-Bronze stehen als größte Erfolge auf seiner Visitenkarte. Körner, der nach der Wende längere Zeit arbeitslos war, sich danach als Fußball-Übungsleiter intensiv um die Integration junger ausländischer Mitbürger verdient machte, ist seit September 2002 im Vorruhestand. Über seine Arbeit nach seiner aktiven Zeit sagte er: "Ich bin mit Leib und Seele Trainer gewesen, ich habe mit Erwachsenen gearbeitet, mit Jugendlichen, mit Schülern." Spieler wie der Bosnier Sergej Barbarez oder Mbaseal aus Sambia wurden von ihm geprägt.

Laufbahn

Gerhard Körner wuchs in Wilkau-Haßlau auf, einem Nachbarort der sächsischen Großstadt Zwickau. Bereits frühzeitig war er sportlich interessiert. Dieses Interesse schlug sich auch in seinen Leistungen im Schulsport nieder, wo er in seiner Klasse immer ...